Technologie & Digitalisierung
In den vergangenen Jahren haben Globalisierung, technologischer Fortschritt und Digitalisierung zu einem nie dagewesenen Ineinandergreifen von Güter-, Kapital- und Arbeitsmärkten geführt. In der Weltwirtschaft vollzieht sich ein Paradigmenwechsel von Industrie- zur Wissensgesellschaft – und zu einem immer intensiveren, härteren und globaleren Wettbewerb um Ressourcen, Kapital, Innovationen und letztlich die Marktführerschaft. Trotz des Handelsstreits zwischen Großmächten, des verlangsamten Wirtschaftswachstums in Europa, trotz Brexit und globaler Krisenherde steigen die Investitionen der Unternehmen in Technologieprodukte und -dienstleistungen. Wachstumstreiber ist dabei in erster Linie der Cloud-Bereich.
Wenngleich der Schwerpunkt und die größte Dynamik dieses Umbruchs zweifellos in Asien zu verorten sind, können auch Europa bzw. Deutschland von dieser Entwicklung profitieren.
Exemplarische Referenzen
- CEO, Hardware-Hersteller
- Chief Marketing Officer, internationaler Technologiekonzern
- Geschäftsführer IT&Digital, Familienunternehmen Konsumgüterindustrie
- SVP Global Sales, Electronics-Hersteller
- Chief Sales Officer, Software-Industrie
- Geschäftsführer, internationaler Hard- und Software-Wholesaler
- CFO, Service Provider Telco- und Medienindustrie
- CDO,internationaler Konsumgüterkonzern
- CSO Deutschland, globaler Imaging- und Print- Konzern
- Head of Legal, Computer Hardware-Supplier
- Head of Business Development, Payment und Online-Handel
Services
International tätige Dienstleistungsunternehmen stellen auch in Deutschland einen wichtigen Wachstumsmotor dar. Mittelständische, familiengeführte Unternehmen prägen die Branche wie zunehmend auch einige global führende Konzerne. Viele Marktteilnehmer profitieren von der stabilen Tendenz zum Outsourcing von Funktionen, die Unternehmen nicht als Kernkompetenz bzw. wertschöpfend erachten. Um in den wettbewerbsintensiven Märkten der Business Services bestehen zu können, sind erstklassige Führungskräfte gefragt, die wir auf Basis unserer Branchenexpertise finden.
Im Professional Services Sektor der Management- und IT-Beratung, der WP-Gesellschaften und Anwaltskanzleien etc. ist langfristiger Unternehmenserfolg in besonderem Maße von den Fähigkeiten und der Leidenschaft der verantwortlichen Teams abhängig. In dieser auf Spitzenleistung ausgerichteten Branche besetzen wir Top-Positionen mit herausragenden Führungskräften und Experten, die die Komplexität der Aufgaben bewältigen und dauerhaft Wachstum generieren können.
HEADSAHEAD verfügt über langjährige Expertise bei der Besetzung von Führungspositionen im Services Sektor, tiefes Branchenwissen und ausgezeichnete Vernetzung.
Exemplarische Referenzen
- Geschäftsführer Managed Services, IT-Services-Unternehmen
- COO, internationaler Betreiber Business Process-Outsourcing
- CSO Deutschland, internationaler Postdienstleister
- COO, globales Familienunternehmen im Bereich Supply Chain
- COO, globaler Customer Services-Konzern, PE-owned
- Head of Product Development, Payment Services, PE-owned
- Geschäftsführer, Familienunternehmen Transportlogistik
- CO-CEO, Digitale Lösungen Real Estate Industrie
- Chief Operating Officer, globaler Customer Services Konzern im Familienbesitz
- Head of Product Development, Payment Services